• Versand

    Standard 3 £, am nächsten Tag 6 £

  • Versand: Kostenlos

    Bei Bestellungen im Vereinigten Königreich über 50 £

  • Preisversprechen

    Wir passen zu anderen britischen Geschäften

Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Das Green Neck System von Gabriel Werlen & Marchand de Trucs & Mindbox – Buch

Normaler Preis £53.24
Verkaufspreis £53.24 Normaler Preis
Verkauf Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Beschreibung

Marchand de Trucs und Mindbox haben sich zusammengetan, um Ihnen ein unglaubliches neues Projekt zu präsentieren.

In „The Green Neck System“ bringt Ihnen Gabriel Werlen ein erstaunliches Prinzip bei, mit dem Sie eine ganze Reihe atemberaubender Magie- und Mentalübungen durchführen können.

Ihnen steht eine breite Palette an Effekten zur Verfügung, von denen einige spontan , andere auf Requisiten basieren . Sie können sie sowohl bei Nahaufnahmen als auch bei Bühnenshows verwenden, einige davon sogar aus der Ferne (ideal, wenn Sie für jemanden am Telefon auftreten möchten).

Eine Vielzahl von Handlungssträngen erhält die Green-Neck- Behandlung – von „Welche Hand?“ Effekte bis hin zu Pseudopsychometrie und Muskellesedemonstrationen, über „Bank Night“-Routinen, Stuhltests, russische Roulette-Effekte, Weissagungen, Vorhersagen und eine Fülle anderer Präsentationen ...

Und das Beste: Das Green Neck System ist verblüffend einfach und erfordert nicht, dass Ihre Zuschauer komplizierten Anweisungen oder komplizierten Verfahren folgen.

Auf mehr als zweihundert Seiten bietet Ihnen Gabriel Werlen eine detaillierte Erklärung der revolutionären neuen Methode , die er in den letzten zehn Jahren verfeinert und weiterentwickelt hat, ausgehend von einer Idee von Bob Hummer. Er verrät, wie er das System entdeckt hat und führt Sie durch seine Grundfunktionen. Er erklärt, wie es funktioniert, bevor er Ihnen dreizehn vollständige Routinen vorstellt, die das System in eine Vielzahl von Handlungssträngen integrieren.

Das Prinzip reichte aus, um Gaëtan Bloom zu einem begeisterten Fan von Gabriel Werlens Werken zu machen, wie er selbst bereitwillig zugibt:

„Dieses Buch ist eine wirklich umfassende Studie – über zweihundert Seiten lang – und es kommt zu einer Zeit, in der Menschen schnell PDFs ihrer Ideen veröffentlichen, sobald sie auf eine geringfügige Variation von etwas stoßen. Das ist viel aussagekräftiger.“ !
„Als ich anfing zu lesen, hatte ich meine Zweifel, welche neuen Erkenntnisse Gabriel hätte entdecken können, und befürchtete, dass ein Bob-Hummer-Prinzip, von dem ich schon lange ein Fan bin, am Ende massiv verwässert werden würde. Ich war bald von dem Seltsamen verzaubert ach so subtile Feinheiten der verschiedenen Routinen, die er beschreibt.
„Der erste Effekt macht Appetit... Der Tisch ist gedeckt. Der Rest des Buches ist wie eine vielschichtige Zwiebel... Eine, die uns vor Glück zum Weinen bringt! Langsam aber sicher folgen Nuggets und neue Nuancen, mit Telefon.“ und Bühneneffekte betreten alle magisches Neuland. Die Technik, Objekte aus der Ferne offen zu markieren, ist teuflisch, ebenso wie die Idee, Objekte miteinander zu paaren ...
„Ich möchte nichts weiter sagen … Wenn Sie ein Fan von Subtilität sind, werden Sie jede Seite verschlingen … Jede einzelne ist voller Geheimnisse und es ist genauso unterhaltsam und lohnend, sie zu erkunden wie die Hinweise.“ zu einem schönen kryptischen Kreuzworträtsel ...
„Ich bedaure nur, dass Bob Hummer dieses Buch nicht lesen konnte – ich bin sicher, er hätte es geliebt! Ich habe keinen Zweifel daran, dass auch Annemann all diese Neuentwicklungen sehr genossen hätte.“
- Gaëtan Bloom

Zu den erläuterten Routinen gehören...
  • Den Tisch decken: Ein völlig spontaner Effekt, bei dem ein Zuschauer lediglich an eines von mehreren Objekten denkt und der Darsteller genau dieses Objekt perfekt errät!
  • An der Bar: Der Performer stellt immer wieder fest, unter welchem ​​Becher ein Zuschauer einen Papierball versteckt hat. Abschließend erklärt er, dass er seine Freiwillige für die letzte Runde des Spiels beeinflussen wird, und beweist dies, indem er den Becher vorhersagt, unter dem sie den Ball versteckt.
  • Gift: Ein Russisch-Roulette-Effekt, bei dem ein Glas Bleichmittel unter Gläser mit Trinkwasser gemischt wird.
  • Alkoholtest: Eine „PK-Geschmack“-Routine, bei der der Darsteller genau die Getränke spüren kann, die sein Freiwilliger probiert.
  • Mister Misfortune: Ein Stuhltest mit einer Pech-Prämisse und einer spannenden letzten Wendung.
  • Fantasie in f-Moll: Der Interpret stellt fest, welche der Hände zweier Zuschauer eine Münze verbirgt.
  • Basic Instinct: Der Darsteller unterzieht mehrere Zuschauer einem Lügenerkennungstest und enthüllt anschließend eine Berühmtheit, die einem der Zuschauer im Kopf herumschwirrt.
Viele weitere Effekte werden erklärt, darunter eine atemberaubende Version von „Bank Night“ und eine unglaubliche Zufallsroutine, die zeigt, wie sehr sich ein Paar aus Ihrem Publikum verliebt.

Spezifikationen
  • 16 x 24 cm
  • 240 Seiten
  • Vollfarbiges Hardcover
  • Stichbindung

Kaufen mit Vertrauen

  • Rückgabe ohne Probleme
  • Preisversprechen
  • 20 % Rabatt für Bestellungen außerhalb des Vereinigten Königreichs
  • Standardversand 3 £, am nächsten Tag 6 £, KOSTENLOS für Bestellungen im Vereinigten Königreich über 50 £
  • Internationaler Versand je nach Artikel und Land. Wird beim Bezahlvorgang automatisch generiert.