• Versand

    Standard 3 £, am nächsten Tag 6 £

  • Versand: Kostenlos

    Bei Bestellungen im Vereinigten Königreich über 50 £

  • Preisversprechen

    Wir passen zu anderen britischen Geschäften

Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Series of Unfortunate Effects von Chris Mayhew & Ben Train – Video-Download

Normaler Preis £29.57
Verkaufspreis £29.57 Normaler Preis
Verkauf Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Beschreibung

Chris und Ben haben es mit einer Mischung verrückter Persönlichkeiten zu tun, darunter exzentrische Zauberer und verrückte Kartensammler, und begeben sich auf die Suche nach den wahren Geheimnissen der Magie.

Nachdem Chris Zeuge eines erstaunlichen Zaubertricks des weltberühmten Lee Asher geworden ist, bittet er seinen Freund Ben um Hilfe, um das Geheimnis zu lüften.

Sie entdecken jedoch bald, dass es nicht so einfach ist, die Geheimnisse der Magie zu erlernen, wie sie einst dachten. Chris und Ben müssen Lee helfen, etwas zu finden, wonach er sucht, bevor er ihnen das Geheimnis verrät. Dazu müssen sie sich mit den Zauberern Jeff Hinchliffe, Glenn West und Chris Westfall auseinandersetzen und gleichzeitig der Zerstörung durch den verrückten Kartensammler Bill Abbott entgehen, während sie sich auf ein wildes Abenteuer voller Lacher und großartiger Kartentricks begeben.

Mehr als nur ein weiterer Anleitungs-Download:
  • Acht leistungsstarke Routinen, die nur ein normales Kartenspiel verwenden.
  • Ein 90-minütiger Spielfilm, einschließlich eines Laienschnitts (45 Minuten), damit Sie ihn mit Ihren Freunden und Ihrer Familie, die keine Zauberer sind, ansehen können.
  • Verbringen Sie Zeit damit, von unglaublichen Zauberern wie Ben Train, Chris Mayhew, Jeff Hinchliffe, Chris Westfall und Glenn West zu lernen.
  • Besondere Auftritte von Bill Abbott und Lee Asher.
TRICKLISTE

1. Lu Lu Lemon (Chris Mayhew – nur Aufführung) Basierend auf Paul Harris‘ La La’s Lu Lu isoliert der Zauberer offen eine verdeckte Karte zwischen einem Fächer offener Karten und legt das Päckchen dann beiseite. Während er ein anderes Kartenpaket zeigt, bittet der Zauberer den Zuschauer, jede Karte, die er sieht, frei zu benennen. Durch einen reinen Zufall stellt sich heraus, dass die ursprünglich verdeckte Karte genau die Karte ist, die der Zuschauer gewählt hat.

2. Farbwechseldeck (Glenn West) Eine Reihe cleverer Farbwechsel, die sorgfältig miteinander vermischt werden, um eine optisch atemberaubende Routine zu schaffen. Als besonderen Bonus bringt Glenn ihm seinen raffinierten Umgang mit Ed Marlos Snap Change bei.

3. Wide Open Travelers (Glenn West) Wie in Ed Marlos The Open Travelers wandern vier Asse unsichtbar von der Hand des Zauberers zum Tisch. Die Reise jedes Asses wird beeindruckender und unmöglicher als die des vorherigen. Haben wir schon erwähnt, dass nur vier Asse verwendet werden!?!

4. Detour on 51st Street (Ben Train – nur Performance) Eine Pseudodemonstration der Shuffle-Verfolgung. Zwei Joker, die zufällig in das Rudel gemischt werden, finden schnell eine früher in der Routine verlorene Auswahl. Dadurch werden Ihre Zuschauer davon überzeugt, dass Sie ein professioneller Spieler sind, wenn es um das Verfolgen von Karten geht.

5. Harmony (Jeff Hinchliffe) Inspiriert von Dai Vernons Triumph werden die Karten offen und verdeckt gemischt, was zu einem chaotischen Durcheinander führt. Ein Zuschauer wählt eine Karte aus, und der Zauberer behauptet, er könne durch einfaches Mischen der Packung subtile Informationen über die Auswahl erraten. Nach einigem Mischen wird die Auswahl offen unter den restlichen verdeckten Karten aufgedeckt. Um die ultimative Demonstration Ihres Könnens zu beweisen, werden die Karten umgedreht, um zu zeigen, dass sie nun alle in der neuen Deckreihenfolge sind.

6. Öl und Wasser (Jeff Hinchliffe) Eine rasante, mehrphasige Routine, bei der vier rote Karten mit vier schwarzen Karten gut gemischt sind, sich aber immer wieder auf mysteriöse Weise trennen. Jede Phase eskaliert zu einem unmöglichen Höhepunkt, den die Zuschauer nicht kommen sehen.

7. Stützräder (Ben Train) Eine skurrile, lustige Handhabung einer Ace-Produktion, bei der der Zauberer die Pik-Vier in einer nahtlosen Bewegung visuell in die vier Asse aufteilt. So erstaunlich und einfach, dass die Leute Ihnen am liebsten die Hände abhacken würden, um es auszuführen.

8. Hold'em Seducingly (Chris Westfall) Eine Transposition zum Thema Texas Hold'em basierend auf Paul Harris' Seducing Switch, bei dem der Zauberer mithilfe seiner magischen Kräfte seine schlechten Karten gegen bessere eintauscht. Nachdem Sie diese Routine miterlebt haben, werden Ihre Freunde es sich zweimal überlegen, bevor sie erneut mit Ihnen Karten spielen.

Kaufen mit Vertrauen

  • Rückgabe ohne Probleme
  • Preisversprechen
  • 20 % Rabatt für Bestellungen außerhalb des Vereinigten Königreichs
  • Standardversand 3 £, am nächsten Tag 6 £, KOSTENLOS für Bestellungen im Vereinigten Königreich über 50 £
  • Internationaler Versand je nach Artikel und Land. Wird beim Bezahlvorgang automatisch generiert.