-
Versand
Standard 3 £, am nächsten Tag 6 £
-
Versand: Kostenlos
Bei Bestellungen im Vereinigten Königreich über 50 £
-
Preisversprechen
Wir passen zu anderen britischen Geschäften
1
/
von
1
Michael Close Workers Set (Band 1 bis 4) Video DOWNLOAD
Normaler Preis
£88.76
Verkaufspreis
£88.76
Normaler Preis
Grundpreis
/
pro
Verkauf
Ausverkauft
inkl. MwSt.
Versand wird beim Checkout berechnet
Geschätzte Lieferzeit: 5-9 Tage
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Beschreibung
Band 1 enthält:Das unsichtbare Deck – Sie kennen die Wirkung dieses klassischen Tricks: Eine frei benannte Karte ist die einzige verdeckte Karte in einem aufgedeckten Deck. Aber wenn Sie sich die Aufführung ansehen, werden Sie sich täuschen lassen. Auf der Grundlage von Routinen von Bruce Cervon, Allan Ackerman und Steve Beam hat Michael eine optimierte Handhabung entwickelt, bei der ein gewöhnliches Kartenspiel zum Einsatz kommt. Zauberer auf der ganzen Welt haben über diesen Trick spekuliert. Jetzt lernen Sie die ganze Arbeit.
The Smiling Mule – Ein Klassiker von Roy Walton. Michael hat den einen schlechten „Moment“ im Trick eliminiert und die Ergebnisse sind atemberaubend. Diese Routine eignet sich sowohl für Nahaufnahmen als auch für den Stand-up-Modus und ist ein fester Bestandteil des Repertoires vieler Spitzenspieler.
Der Ooh-Ah-Vogel – Gönnen Sie Ihren Fingern eine Pause. Hier ist der perfekte Trick, wenn Sie in einem Restaurant für Kinder auftreten müssen. Der Ablauf ist einfach, bunt, lustig, geheimnisvoll und das Kind nimmt eine Origami-Figur als Andenken mit nach Hause. Außerdem lernen Sie einige neue Arbeiten über die ehrwürdige Cross-the-Cut Force kennen. Wenn Sie neu in der Kartenmagie sind, ist dies der perfekte Trick für Sie.
Der Schlaglochtrick – Das ist der große Trick! Einer der am meisten diskutierten Zaubertricks und einer der verwirrendsten. Es gibt viele „Moving-Hole“-Tricks, aber keiner hat die Wirkung und Einprägsamkeit des Pothole-Tricks. Wenn man Löcher wirklich verschieben könnte, würde es so aussehen. Außerdem nehmen die Zuschauer Ihre Visitenkarte in einem unmöglichen Zustand mit nach Hause. Auch wenn Zauberei nicht Ihr Beruf ist, können Sie mit „The Pothole Trick“ Geld verdienen, wenn Sie Visitenkarten verteilen. Dies ist eine von Michaels wertvollsten Routinen, und dies ist das erste Mal, dass die Methode auf einem Video erklärt wird. Darüber hinaus enthüllt Michael einige Geheimnisse, die noch nie zuvor gelüftet wurden. Dieser Trick ist den Preis des Videos wert.
Dr. Strangetrick – Dieses Handling für Card Warp ist möglicherweise das erstaunlichste und überzeugendste, das je geschaffen wurde. Dies ist Michaels Lieblingseröffnungsroutine, die darauf ausgelegt ist, auch den scharfsinnigsten Zuschauer zu täuschen. Zum ersten Mal wird die gesamte Arbeit enthüllt; nichts wurde zurückgehalten.
Die Judah Shoelace Routine – Ein großartiger Penetrationseffekt wiederbelebt. Stewart Judahs wunderbarer Trick geriet in Ungnade, weil er einen Papierstrohhalm erforderte. Michaels Lösung ist einfach und macht es einfach, die Requisiten in der Tasche zu tragen.
Ein Trick für O'Brien – George Orwell hätte das geliebt. Unter Verwendung des Konzepts „Wer die Gegenwart kontrolliert, kontrolliert die Vergangenheit; wer die Vergangenheit kontrolliert, kontrolliert die Zukunft“, wird ein Vorhersageeffekt auf den Status eines Wunders erhöht. Das Prinzip lässt sich auf viele andere Effekte übertragen.
The Imagination Tester – Ein seltsamer Origami-Effekt, bei dem die Papierfalte einer Gürtelschnalle real wird.
Tut Tut – Vier weit auseinander liegende Asse kommen zusammen und fangen eine ausgewählte Karte. Dieser hinterhältige Effekt ermöglicht es Ihnen, ein Deck mehrmals zu mischen und trotzdem für auswendig gelernte Deck-Geheimnisse bereit zu sein.
Kurzsichtigkeit – Das kommt echtem Gedankenlesen sehr nahe. Zwei Zuschauer denken über Karten nach. Der Zauberer stellt eine Frage und kann die Karten sofort benennen.
Das Geburtstagsbuch – Ein Zuschauer wählt eine Spielkarte aus. Ein Terminkalender wird angezeigt; Neben jedem Datum liegt eine Spielkarte. Die neben dem Geburtstag des Zuschauers geschriebene Karte wird gezeigt. Er hat genau dieselbe Karte ausgewählt. Michael Close hat diese Methode verwendet, um Zauberer und Laien auf der ganzen Welt zu frittieren.
Band 2 enthält:
Pink Floyd – Die Rückseiten von vier Jokern wechseln von Blau zu Rot und wieder zu Blau. Die perfekte Eröffnungsroutine, die sofort zurückgesetzt wird! Pink Floyd ist ein Anschauungsbeispiel für den logischen und effizienten Umgang mit Karten.
Renaldo der Große – Eine Routine für die ehrwürdige chinesische Gebetsvase, die Ihre Zauberfreunde und den Schlaumeier im Restaurant täuschen wird. Diese lustige Routine eignet sich perfekt zum Table-Hopping.
Der El Cheepo Magic Club – Basierend auf Paul Harris‘ Flash Fold, ist dies eine tolle Routine für Kinder und hinterlässt Ihre Visitenkarte bei den Eltern. Der El Cheepo Magic Club bietet auch eine Lektion zur Verwendung von Präsentationen zur Abdeckung methodischer Einschränkungen an.
Coda Chrome – Ein unglaublicher Dreierzufall, der Zauberer und Laien völlig verblüffen wird. Basierend auf einem Trick von Stewart James bringt Coda Chrome die Verwendung von „Outs“ auf ein neues Niveau.
Chicken Teriyaki – Eine wunderschön routinierte Kupfer-Silber-Transposition, die auf eine Art und Weise den Ton angibt, die an jedem vorbeigeht. Perfekt für Walk-Around-Bedingungen, und die Magie geschieht in den Händen des Zuschauers.
You Hue – Eine Wildcard-Routine mit dem Namen des Zuschauers und einem frei gewählten Farbmarker. You Hue demonstriert einen weiteren teuflischen Einsatz von Outs, und der Gaff kann für viele andere Effekte verwendet werden. Ein Hingucker!
Red Blue Mama Fooler – Dieser Trick hat einen seltsamen Namen, aber die Wirkung ist mörderisch. Über den Namen einer Karte entscheidet das Publikum. Ein Deck mit rotem Rücken ist ausgebreitet; Es gibt eine Karte mit blauer Rückseite im Stapel. Es handelt sich um die benannte Karte. Als Kicker wird ein Deck mit blauer Rückseite ausgebreitet. Es ist nur eine Karte mit roter Rückseite darin. Es ist auch die benannte Karte.
Der Wunschtrick – Dies ist der Trick, den Michael Close entwickelt hat, um ihm zu helfen, sich an die Verwendung eines auswendig gelernten Decks zu gewöhnen. Die Routine ist bezaubernd und Sie lernen wichtige Techniken für das auswendig gelernte Deck.
The Haunted Deck – Jeder nennt eine beliebige Karte. Ohne offensichtliche Manipulation schneidet sich das Deck an der genannten Karte selbst ab. Dies ist ein weiterer auswendig gelernter Deck-Trick, der jedoch auch ohne das auswendig gelernte Deck durchgeführt werden kann. Darüber hinaus hat Michael eine visuelle Note hinzugefügt, die es so aussehen lässt, als ob das Deck lebendig wäre.
Reverse Logic – Hier ist die perfekte Kartenroutine für den umherziehenden Performer: eine Reihe verwirrender Kartenumkehrungen. Da die Routine modular aufgebaut ist, können Sie jederzeit aufhören und haben trotzdem ein starkes Ende.
Wechselgeld im Wert von 26 Cent – Diese Routine ist eine Seltenheit in der Zauberei: ein wirklich spontaner Münztrick. Zwei Dimes durchlaufen eine Reihe logischer Veränderungen, bis der Zauberer am Ende nur noch einen Penny in der Hand hält. Dies ist eine weitere hervorragende Spazierroutine.
Flying Home – Dies ist Michael Closes Routine für den klassischen „Homing Card“-Effekt. Eine unterschriebene Karte fliegt zweimal in die Tasche. Als Kicker fliegt das gesamte Deck bis auf die unterschriebene Karte in die Tasche.
Band 3 enthält:
Erma la Fource – Diese Methode für den klassischen „Oscar“-Trick täuscht Zauberer und Laien gleichermaßen. Der Zauberer macht eine Vorhersage: Der Name Ihrer Karte ist Erma! Der Zuschauer benennt eine beliebige Karte. Er teilt das Deck selbst aus. Jede Karte trägt auf der Rückseite einen anderen Namen. Es gibt nur eine „Erma“-Karte. Es ist die Karte, die er benannt hat.
Tamariz Rabbits – Michael Closes Routine für Juan Tamariz‘ sehr kommerziellen Pakettrick. Michael hat das Wechseln der Karten in der Tasche überflüssig gemacht und dennoch die maximale Anzahl an Wechseln beibehalten. Das ist ein wunderbarer Trick für Kinder. Die Unwirklichkeitsmaschine – Hier ist ein weiterer seltsamer Origami-Effekt, bei dem es sich um eine ungewöhnliche Vertauschung zwischen einem Origami-Schneeball und einer Packung Streichhölzer handelt. Der Höhepunkt sieht aus wie „Morphing“.
Close's Clones – Eine Restaurantroutine, die mit minimalem Aufwand für jede Menge Lacher sorgt. Dies ist eine aktuelle, lustige und sehr kommerzielle Routine.
Down for the Count – Hier ist eine weitere lustige Routine, die einfach durchzuführen ist. Der Zauberer beweist zweifelsfrei, dass jemand am Tisch ein Vampir ist.
Die Karte, die Stirn und der Salzstreuer – eine von Michael Closes Lieblingsübungen und ein Meisterwerk des Publikumsmanagements. Dies ist das erste Mal, dass die gesamte Arbeit auf Video erklärt wird. Das Publikum auf der ganzen Welt ist von dieser Routine begeistert; Jetzt haben Sie die Chance, alle Details von Michael Close zu erfahren.
Too Ahead – Diese dreiphasige Münzroutine ist ein gutes Beispiel für teuflische Routine. Im Stehen zubereitet, eignet es sich perfekt zum Table-Hopping. Die damit verbundene subtile Handhabung hat einige der besten Zauberer der Welt getäuscht und kann auf andere Effekte angewendet werden.
Vier-Karten-Wiederholung – Dan Garretts wunderbare Routine bietet eine Lektion im fachmännischen Umgang mit Karten. Enthalten ist eine Diskussion über Palming und Michaels Utility-Move, The Last Card Push.
Der Lügendetektor – Die kommerziellste Version
Band 4 enthält:
Die große Überraschung – Die perfekte Art, Ihre Show zu eröffnen und zu beenden. Eine lustige und nahtlose Umsetzung des klassischen Card-in-Box-Effekts. Der zuschauende Zuschauer entdeckt, dass der Big Surprise Canister tatsächlich eine große Überraschung enthält.
Ein Besuch von Rocco – Eine charmante Präsentation für einen großartigen Larry-West-Trick. Mithilfe riesiger Geldscheine erteilt der Zauberer Rocco und dem Publikum eine Rechenstunde.
Rocco kehrt zurück – Rocco ist zurück, mit einer Lektion in Find the Lady. Diese Routine für Ton Onosakas Lucky Lady liefert wertvolle Informationen zum motivierten Umgang mit Requisiten.
Ring Fright – Michael synthetisiert Ideen von Gaetan Bloom und Terri Rogers, um eine bemerkenswerte Umsetzung zweier Objekte zu schaffen. Und da keine Züge verwendet werden, kann der Fingerring des Zuschauers nicht beschädigt werden.
Nimm einen Brief – Ein seltsamer Effekt mit gewöhnlichen Briefpapierartikeln. Noch nie wurden so viele magische Prinzipien für eine so seltsame Routine eingesetzt.
Butte Ox? Two Butte Ox! - Michaels Handhabung für den klassischen Johnny Paul Cheek-to-Cheek-Effekt. Urkomisch und eine Lektion im intelligenten, motivierten Umgang mit Karten. Und die unglaublich nützliche Comedy-Requisite kommt voll zur Geltung. Diese Routine ist eine tragende Säule von Michaels Stand-up-Auftritt.
Bonusroutine! - Michael spielt Stupid Travelers (erklärt es aber nicht). Noch nie wurden meisterhafte Kartentechnik und manisches Verhalten auf so alberne Weise kombiniert. Sie werden lachen, Sie werden weinen, Sie werden die Behörden anrufen.
Rubik's Dollar Bill – Ein Penetrationseffekt mit einem Dollarschein, einer Spielkarte und einem Zahnstocher. Dies ist das erste Mal, dass alle Arbeiten auf Video erklärt werden!
Der wachsende Zahnstocher – 30 Sekunden lang eine Augenweide, da sich die Länge eines Zahnstochers verdreifacht.
Origami Bill Production – Eine einfache und auffällige Möglichkeit, den Zuschauern ein Origami-Souvenir zu schenken. Ein geliehener Geldschein faltet sich sofort zu einer Origami-Figur. Fügen Sie die Rechnung Ihrer Visitenkarte bei und schon haben Sie das perfekte Give-Away.
Der Froschkönig – wird von Kennern als einer der neuen „Klassiker“ der Nahmagie und als eine der erstaunlichsten und einprägsamsten Kartenroutinen aller Zeiten gefeiert. Eine frei gewählte Karte wird mit einer zu einem Origami-Frosch gefalteten Karte vertauscht. Ein absoluter Reputationsmacher.
Kaufen mit Vertrauen
- Rückgabe ohne Probleme
- Preisversprechen
- 20 % Rabatt für Bestellungen außerhalb des Vereinigten Königreichs
- Standardversand 3 £, am nächsten Tag 6 £, KOSTENLOS für Bestellungen im Vereinigten Königreich über 50 £
- Internationaler Versand je nach Artikel und Land. Wird beim Bezahlvorgang automatisch generiert.
-
Verkäuferin:
Magicbox
-
Typ:
Herunterladen
- Stichworte: Alan ackerman, Apr-2015, Audience management, Bruce cervon, Business card, Close up performer, Dollar bill, Download, Finger ring, Invisible deck, Juan tamariz, L and l publishing, Lie detector, Memorized deck, Michael close, Paul harris, Reputation maker, Roy walton, Table hopping, Video, Wild card


