• Versand

    Standard 3 £, am nächsten Tag 6 £

  • Versand: Kostenlos

    Bei Bestellungen im Vereinigten Königreich über 50 £

  • Preisversprechen

    Wir passen zu anderen britischen Geschäften

Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Explosive Kartenmagie (Sofort-Download PDF)

Normaler Preis £12.49
Verkaufspreis £12.49 Normaler Preis
Verkauf Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Beschreibung

Das erste E-Book von Jamie Adams enthält eine fantastische Sammlung von Close-up-Kartenmagie für den berufstätigen Künstler. Unter den fünfzehn Effekten befinden sich einige neue Interpretationen klassischer Handlungsstränge wie „ ACAAN “ und „ Psychological Stop Trick “ sowie einige frische Effekte wie „Little Willy Wizard“ und „1 In 5 Force“.

Enthaltene Effekte:

Stoppen Sie Balducci:

Dies ist eine wunderbare Version des klassischen Stopp-Tricks mit einem Unterschied. Eine Karte wird von einem Zuschauer ausgewählt und im Stapel verloren. Ein zweiter Zuschauer schneidet die Karten ein paar Mal durch und wählt eine Karte aus, es ist eine Zahlenkarte. Der Zauberer sieht diese Karte nicht. Der Zauberer verteilt Karten sauber auf die Hand des ersten Zuschauers und der zweite Zuschauer soll „Stopp“ rufen, wenn Sie die Karte erreichen, die dem Wert der Karte entspricht, die er sich gerade gemerkt hat. Der zweite Zuschauer wird gebeten, die letzte ausgeteilte Karte umzudrehen... Es wird dort eine Karte sein.

Zehnertransposition:

Ein Zuschauer wählt eine einzelne Karte aus und wird gebeten, sich diese zu merken. Anschließend wird er aufgefordert, drei weitere, völlig gleichgültige Karten von einer beliebigen Stelle im Stapel zu entfernen. Diese vier Karten werden vom Zuschauer gemischt und dem Zauberer gegeben, der sie nur einen Moment lang betrachtet, bevor er sie dem Zuschauer zurückgibt, der angewiesen wird, die Karten festzuhalten. Der Zauberer sagt ihm, dass er die Karte auf magische Weise finden muss, da er kein Gedankenleser ist. Der Zuschauer wird gebeten, sich auf seine Karte zu konzentrieren, und während der Zauberer den verdeckten Stapel ausbreitet, erscheint plötzlich der Gedanke an die Karte offen im Stapel! Der Zuschauer ist an dieser Stelle amüsiert. Ihm wird nun gesagt, er solle sich die Karten ansehen, die er in der Hand hält, er hat nur drei! Sie werden umgedreht und es stellt sich heraus, dass sie die drei Partner der ausgewählten Karte sind!

Mit freundlichen Grüßen und den vier Assen:

Der Stapel wird gemischt und der Zuschauer entfernt fünf beliebige Karten aus dem Stapel. Diese werden dann umgedreht und es wird gezeigt, dass sie alle unterschiedlich sind. Sie werden vor dem Zauberer platziert und bis zum Ende der Routine nicht mehr berührt. Der Stapel wird erneut zum Mischen ausgehändigt und an den Zauberer zurückgegeben, der den Stapel durchsucht und den Zuschauer auffordert, nur einen Blick auf eine Karte zu werfen. Der Zauberer legt den Stapel auf, nimmt die fünf aufgedeckten Karten, die die ganze Zeit auf dem Tisch lagen, auf und reicht sie dem Zuschauer. Anschließend wird noch etwas weiter gemischt, bis nur noch eine Karte in den Händen des Zuschauers verbleibt. Die Karte wird nur umgedreht, um zu zeigen, dass es sich um die ausgewählte Karte handelt! Anschließend werden die vier verbleibenden Karten umgedreht, um die vier Asse aufzudecken!

Doppelter Ärger:

Während er die Karten mischt und vier etwa gleich große Päckchen auf den Tisch legt, enthüllt der Zauberer, dass die obersten Karten jedes Päckchens die vier Asse sind! Dann dreht er jedes Päckchen um und enthüllt die untersten Karten, die die vier Könige darstellen!

Kleiner Willy-Zauberer:

Der Zauberer erklärt, dass er für seinen nächsten Trick die Hilfe seines kleinen Willy braucht! Sehr schnell zieht er eine Visitenkarte hervor und zeichnet einen Streichholzmann, der einen Zaubererhut trägt und einen Zauberstab schwingt. Dann erklärt er, dass dies der kleine Willy ist, von dem er gesprochen hat, und dass er Willy, der Zauberer, heißt. Der Zauberer legt die Visitenkarte zur Seite, damit sie trocknen kann. Ein Kartenspiel wird eingeführt und eine Karte wird ausgewählt, auf der Vorderseite signiert und dann im Kartenspiel verloren. Als nächstes wird die Visitenkarte offen auf den Stapel gelegt, während der Zauberer erklärt, dass Willy nun mithilfe von Flohpapier und einem kleinen Feuer versuchen wird, die ausgewählte Karte zu finden. Ein kleines Stück Seidenpapier wird zu einer Kugel gerollt und auf die Visitenkarte gelegt. Ein Feuerzeug wird eingeführt und das Seidenpapier entzündet und in einem allmächtigen Blitz sieht man, wie Willy vollständig von der Visitenkarte verschwunden ist und nur noch die feurigen Überreste übrig sind. Das Kartendeck ist ausgebreitet und auf der Rückseite einer der Spielkarten ist Willy, der Zauberer, zu sehen! Die Karte wird umgedreht und es handelt sich um die unterschriebene ausgewählte Karte!

Kanonenkugeln:

Variation von Oben .

Unmögliche Königin:

Der Zauberer zeigt vier leere Spielkarten auf der Vorder- und Rückseite und verwandelt dann nacheinander jede leere Karte in eine Königin!

Die 1-in-5-Kraft:

Eine Nutzkraft mit vielen Einsatzmöglichkeiten.

Springteufel:

Der Effekt besteht darin, dass das Matt einer scheinbar frei gewählten Karte vollständig aus dem Stapel verschwunden ist und nur noch in der Kartenhülle zu finden ist, die die ganze Zeit über sichtbar war.

Verbrannt:

Die vom Zuschauer ausgewählte Karte wird dann unterschrieben und in den Stapel zurückgelegt. Der Zuschauer schreibt den Wert der Karte auf ein Blatt Papier, zündet es dann an und in einem allmächtigen Blitz verschwindet das Papier. Der Stapel, der die ganze Zeit in der Hand des Zuschauers war, wird dann verdeckt auf dem Tisch ausgebreitet, um zu zeigen, dass in der Mitte einer einzelnen Spielkarte ein Loch eingebrannt ist. Die Karte ist umgedreht, es handelt sich um die signierte ausgewählte Karte.

Verbranntes ESP:

Ein Gedanke an eine Form erscheint eingebrannt in der Mitte einer signierten ausgewählten Karte, die ein Betrachter die ganze Zeit festgehalten hat.

Nichtpsychologischer Stopp:

Eine moderne Interpretation eines klassischen Effekts.

Auf keinen Fall:

Eine sehr direkte Vorhersage einer beliebigen benannten Karte. Eine bezaubernde Routine, die reibungslos verläuft und Sie umhauen wird.

Noch einmal eine Runde:

Eine Überarbeitung eines versteckten Juwels aus The Royal Road mit dem Titel „Round and Round“.

Jederzeit, jede Karte und jede Nummer:

Die vom Zuschauer gewählte Karte wird in den Stapel zurückgelegt. Ein zweiter Zuschauer nennt eine beliebige Zahl. Die Karten werden sauber auf den Tisch gelegt; Die ausgewählte Karte befindet sich unter der ausgewählten Nummer.

#OTDL

Kaufen mit Vertrauen

  • Rückgabe ohne Probleme
  • Preisversprechen
  • 20 % Rabatt für Bestellungen außerhalb des Vereinigten Königreichs
  • Standardversand 3 £, am nächsten Tag 6 £, KOSTENLOS für Bestellungen im Vereinigten Königreich über 50 £
  • Internationaler Versand je nach Artikel und Land. Wird beim Bezahlvorgang automatisch generiert.