• Versand

    Standard 3 £, am nächsten Tag 6 £

  • Versand: Kostenlos

    Bei Bestellungen im Vereinigten Königreich über 50 £

  • Preisversprechen

    Wir passen zu anderen britischen Geschäften

Zu Produktinformationen springen
1 von 1

At The Table Live Lecture – Reynold Alexander 1. Februar 2017 Video DOWNLOAD

Normaler Preis £8.84
Verkaufspreis £8.84 Normaler Preis
Verkauf Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Beschreibung

„Reynold ist ein verstecktes Juwel aus Puerto Rico, dessen Vortrag für jeden etwas zu bieten hat. Außerdem ist alles, was er erzählt (Close-Up bis Stand-Up), gründlich vom Publikum getestet und stammt aus seinem professionellen Repertoire!“
- Gregory Wilson

„Reynolds Vortrag ist voller inspirierender Ideen und praktischer Details von einem echten Profi, der über seine Show nachdenkt, Dinge, die man selten in Büchern findet.“
- Rafael Benatar

„Ich habe gerade Reynold Alexanders Vortrag im Magic Castle besucht. Toller Rat von einem echten Arbeiter! Viele praktische Methoden und Routinen, die wirklich Sinn machten. Reynold spricht aus seinem Herzen und seiner Erfahrung.“
- Paul Green, (Magic Castle Kuratorium)

Reynold Alexander, der dafür bekannt ist, das Kapitol von Puerto Rico zum Verschwinden zu bringen, und aktueller Weltrekordhalter für die schnellste Flucht aus einer Zwangsjacke, begleitet uns bei „At The Table“ zu einem unvergleichlichen Vortrag. Dieser Vortrag beinhaltet einige Originaleffekte, befasst sich jedoch intensiv mit Variationen zeitloser Klassiker. Reynold beweist, dass Sie durch eine leichte Optimierung der Effekte weitaus überzeugendere Effekte erzielen und stärkere Reaktionen bei Ihren Zuschauern hervorrufen können. Folgendes werden Sie lernen:

Überraschungsschuhproduktion: Reynolds Salon und Bühnenauftakt. Mit einem Spiegel kopiert er auf wundersame Weise einen Schuh auf der Bühne.

The Finger: Eine urkomische Zwischenruf-Stopper-Routine. Geben Sie diesem unerwünschten Zuschauer den Finger, ohne ihm den Finger zu zeigen.

Rip it Variation: Eine Variation von Jack Chanins Rip It. Der Zauberer reißt ein Stück von einem Dollar ab und zeigt es dem Zuschauer. Dann legt er das zerrissene Stück wieder auf den Dollar und stellt den Dollar wieder her. Das Beste daran ist, dass dies völlig spontan geschieht.

Bleistiftspitzer: Reynold nimmt einen stumpfen Bleistift und drückt ihn in seine leeren Handflächen. Er dreht den Bleistift ein paar Mal und entnimmt ihn vollständig angespitzt. Ein unglaublich einfacher, aber dennoch kraftvoller Effekt.

Sharpie Color Force: Eine geniale und sehr überzeugende Möglichkeit, eine Sharpie-Farbe zu erzwingen, die leicht in Vorhersagen oder mentale Effekte integriert werden kann.

Invisible Palm Aces Variation: Reynolds Variation von Paul Harris' Invisible Palm Aces. Eine nach der anderen legt Reynold eine unsichtbare Karte aus seiner Hand auf den Tisch. Wenn Ihnen die Aufführung des Originals gefallen hat, werden Sie auch diese Version lieben.

Visitenkartenproduktion: Reynold teilt eine wirkungsvolle Idee, eine Visitenkarte unter dem Deckmantel einer Routine zu erstellen.

Reynolds Card's Across: Reynolds Version des klassischen Tricks. Er fügt eine Reihe neuer Akzente hinzu, die die Wirkung deutlich verstärken.

Reynolds ehrgeizige Karte: Diese Version beginnt wie Ihre standardmäßige ehrgeizige Karte, hat aber ein Kicker-Ende, bei dem der Magier Kartenblöcke versetzt und die ausgewählte Karte an die Spitze jeder Staffelung klettert.

Spread Force: Eine natürliche und sehr überzeugende Art, eine Karte zu forcieren. Es ist ein echter Zauberer-Narr.

Halbmondaufgang: Eine ausgewählte Karte erhebt sich aus einer Kartenbox. In dieser Version wird kein Thread verwendet.

Unsichtbare Deck-Variante: Reynold gibt uns einen Grund, dieses alte Gimmick-Deck abzustauben. Er schärft diesen Klassiker, um ihn für den Zuschauer überraschender und unmöglicher erscheinen zu lassen.

Reynolds Twisting the Aces: Diese Version beinhaltet eine eindringliche Bewegung, bei der sich ein Ass von selbst aus dem Paket herausdreht, als wäre es besessen. Um das Ganze abzurunden, fügt er sogar ein triumphales Finale hinzu, bei dem er die Asse verdeckt in einem Stapel ablegt – der Zuschauer dreht den gesamten Stapel in seinen Händen und nun sind alle 4 Asse aufgedeckt.

Lügendetektor: Reynold zeigt zunächst 52 Karten in 52 Umschlägen und erklärt, dass Zuschauer ihm immer vorwerfen, Karten zu markieren. Durch das Beilegen jeder Karte wird sichergestellt, dass Karten nicht markiert werden können. Der Zuschauer wählt zufällig und frei einen Umschlag aus und öffnet ihn. Der Zauberer ist nun in der Lage, die vom Zuschauer gewählte Karte zu erraten, indem er einfach eine Reihe von Fragen stellt.

Kaufen mit Vertrauen

  • Rückgabe ohne Probleme
  • Preisversprechen
  • 20 % Rabatt für Bestellungen außerhalb des Vereinigten Königreichs
  • Standardversand 3 £, am nächsten Tag 6 £, KOSTENLOS für Bestellungen im Vereinigten Königreich über 50 £
  • Internationaler Versand je nach Artikel und Land. Wird beim Bezahlvorgang automatisch generiert.