• Versand

    Standard 3 £, am nächsten Tag 6 £

  • Versand: Kostenlos

    Bei Bestellungen im Vereinigten Königreich über 50 £

  • Preisversprechen

    Wir passen zu anderen britischen Geschäften

Zu Produktinformationen springen
1 von 2

5witch von Ben Williams - Video-Download

Normaler Preis £22.20
Verkaufspreis £22.20 Normaler Preis
Verkauf Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Beschreibung

„Nahtlos, natürlich, wunderbar!“
- Richard Sanders

5WITCH ist meine Erkundung des natürlichen Kartenwechsels mit gefalteten Karten.

Vor über fünf Jahren begann ich mit dem Vertauschen gefalteter Karten zu experimentieren. Ich war schon immer ein großer Fan von Jay Sankeys Paperclipped. Es ist ein großartiger Effekt, direkt und verblüffend. Ich habe ihn bestimmt schon über tausend Mal vorgeführt. Aber ich wollte die Büroklammer immer loswerden. Ich wollte diesen Effekt ohne aufwendige Box oder Klammer erzielen können, und er sollte völlig natürlich wirken.

Also begann ich mit der Frage „Wie faltet und entfaltet man eine Spielkarte auf natürliche Weise?“. Ich studierte einfach, wie es aussieht, eine gefaltete Karte zu greifen und wieder zu entfalten. Das war meine Grundlage. Dann betrachtete ich die Handhaltung, Platzierung und Bewegungen dieser natürlichen Bewegung und ahmte sie so genau wie möglich nach, während ich gleichzeitig die Karte tauschte.

Und genau darum geht es bei diesem Projekt: ein Eintauchen in die natürliche Kartenvertauschung, sodass Sie jederzeit bereit sind, paradoxe Routinen wie die Mystery Card durchzuführen und selbst den aufmerksamsten Zuschauer wirklich zu verärgern!

"So gut!"
- Christian Grace (Schalter Eins, Enigma, Level Eins)

Hier ist eine Übersicht darüber, was Sie in 5WITCH lernen werden:

SCHALTER
  • Schalter A – Mein am häufigsten verwendeter Schalter. Dies ist ein einfacher, SEHR leicht durchzuführender Schalter, der völlig natürlich aussieht, ohne Schnickschnack. Öffnen Sie eine gefaltete Karte und schalten Sie sie gleichzeitig um.
  • Schalter B – das war der erste Schalter, mit dem ich gespielt habe und den ich als Ersatz für Paperclipped verwendet habe. Ich liebe ihn immer noch und er hat einige wirklich nette Funktionen, die beim Wechseln zum Tragen kommen und ihm ein wirklich schönes Gefühl mit der leeren Hand verleihen.
  • Switch C – Das ist der Switchless-Switch. Ich LIEBE diese Methode. Man wechselt eine Karte, OHNE sie aus der Hand zu nehmen, also keine Transfers. Oh, es ist auch kein schwieriger Einhand-Switch, es ist etwas ganz Besonderes!
  • Schalter D – Dies ist ein Schalter, den ich beim Isolieren einer Karte verwende und der mir helfen kann, wenn ich meinen Zuschauern einen Schritt voraus sein möchte.
  • Switch T – Dies ist ein super täuschender Tischschalter. Sie schalten ihn einfach um, indem Sie eine Taste in Richtung Ihres Zuschauers schieben. Super sauber und zu 99 % selbstfunktionierend.
„Ich höre immer aufmerksam zu, wenn Ben ein neues Projekt herausbringt. Das Schöne an 5witch ist die umfassende Anleitung und die Einfachheit der Bewegungen. Wenn ich wetten würde, würde ich wetten, dass Sie am Ende MINDESTENS einen Trick aus diesem Projekt anwenden werden. Sehr empfehlenswert!“
- Kyle Purnell

ROUTINEN
  • Die Mystery Card – Natürlich muss sie im Projekt enthalten sein. Erzielen Sie einen Mystery Card-Effekt ohne eine seltsame Box oder Requisite. Ich füge ein Standardhandling, ein andersfarbiges Rückseitenhandling und einen schönen Präsentationshaken für Ihren Mystery Card-Effekt hinzu.
  • Der unmögliche Ort – Ich erkläre, wie man diese Schalter verwendet, um einen unmöglichen Ortseffekt zu erzielen. Möchten Sie eine praktische und einfache Karte durchs Fenster oder eine Karte an einem unmöglichen Ort haben, dann ist dies das Richtige für Sie.
  • Welche Hand – Dies ist eine superlustige Art, einen ungekünstelten „Welche Hand“-Effekt zu erzielen, bei dem Sie am Ende des Effekts zeigen, dass Sie jede ihrer Bewegungen vorhergesehen haben, egal, wie gut oder schlecht Sie Ihrer Meinung nach sind.
  • Münzwurf – Sagen Sie dreimal hintereinander einen Münzwurf genau voraus. Keine Spielmünzen und keine manipulierten Münzwurf- oder Münzdrehtechniken. Der Zuschauer kann seine eigene Münze werfen oder drehen, wenn Sie möchten.
  • Fantasiespiel – Halten Sie eine Karte in der Hand und verleiten Sie Ihren Zuschauer dazu, sich für einen Moment als Zauberer vorzustellen. Er entscheidet selbst, wie er aus 52 Karten eine Spielkarte herausnimmt. Es ist zufällig die Spielkarte, die Sie die ganze Zeit in der Hand gehalten haben. Dies ist meine auf einer Geschichte basierende Äquivoque, die in Kombination mit den hier vermittelten Techniken nicht nur für den Zuschauer verständlich ist, sondern auch leicht zu verfolgen und zu merken ist, sodass Ihre Darbietung ein Kinderspiel wird.
  • Billet Look – Dies ist eine vollständige Routine, die damit beginnt, dass Ihr Zuschauer heimlich etwas aufschreibt. Das Blatt wird gefaltet in ein Glas gelegt. Sie nehmen einige leere Visitenkarten aus Ihrer Tasche und schreiben Ihre Gedanken darauf. Sie schreiben etwas auf die Rückseite einer Visitenkarte und legen sie hin, Sie klappen die Karte auf, auf die der Zuschauer geschrieben hat und die die ganze Zeit gut sichtbar war, und sehen, dass „Mercedes“ geschrieben wurde. Sie drehen Ihre Visitenkarte um und auch darauf steht „Mercedes“. Die Routine bringt Ihnen einen vollständigen „Blick“ auf die Karte bei, bei dem Sie sich so viel Zeit lassen können, wie Sie möchten, um die Informationen zu sehen. Dies ist kein schneller Blick oder ein Blick, bei dem Sie sich um die Beleuchtung kümmern müssen, und es ist schon gar kein Blick, bei dem ein spezieller Stift oder Block verwendet wird. Es ist nicht einmal ein Blick, sondern ein umfassender Blick auf die Informationen, direkt vor dem Zuschauer, auf völlig unschuldige Weise.
  • Forcing – Hier wird die Verwendung von Switch-Techniken als Force untersucht. Dies ist eine perfekte Ergänzung zu einer mentalen Epic-Routine, da Sie diese Force für die letzte Information verwenden können. Die Wahl ist jedoch frei, im Gegensatz zu den meisten Forces, bei denen eine bestimmte Karte oder Zahl gewählt werden muss.
  • 50/50 – Dies ist eine meiner absoluten Lieblingsanwendungen für diese Wechsel. Ich zeige Ihnen meine 100 % narrensichere Methode, mit der Sie Ihrem Zuschauer eine 50/50-Wahl zwischen zwei Dingen geben und IMMER das gewünschte Ergebnis erzielen. Ein einfacher Effekt hierfür wäre: Sie legen 50 £ auf den Tisch und Ihr Zuschauer wählt zwischen zwei Visitenkarten, auf der einen steht „GEWINNER“, auf der anderen „VERLIERER“. Wählt er die Gewinnerkarte, gewinnt er die 50 £. Und wissen Sie was? Er wählt NIEMALS die GEWINNER-Karte! (Weitere Ideen hierzu werden im Projekt besprochen.)
  • Parlour Box – Zauberer und Mentalisten nutzen Zauberkästen schon seit – ich weiß es nicht genau – SEHR langer Zeit für Gedankenlese- und Vorhersage-Routinen! Mit Parlour Box zeige ich Ihnen meine Methode für eine Parlour-Routine, bei der Ihre Zuschauer Dinge auf Visitenkarten schreiben, die in eine transparente, effektlose Box gelegt werden. Der Zuschauer wählt eine gefaltete Karte aus der Box aus, und zwar immer die gewünschte Karte. Dies eignet sich hervorragend als eigenständiger Effekt und als perfekte Alternative, falls Sie eine Zauberkästen verwenden, diese aber aus irgendeinem Grund für eine Vorstellung nicht zur Verfügung haben, vielleicht weil Ihr Gepäck verloren gegangen ist oder ein mechanisches Problem mit Ihrer Requisite aufgetreten ist.
Dies sind also die Routinen dieses 5WITCH-Projekts, aber es gibt auch andere Unterrichtseinheiten!

So beheben Sie Ihre Mercury Card Fold - Dieser Abschnitt erklärt, warum Ihre Mercury Card Fold schiefgeht und wie Sie sie einfach beheben können (aber keine Sorge, für 75 % dieser Routinen müssen Sie keine Mercury Card Fold verwenden). Ich habe dieses Problem in fast zwei Jahrzehnten des Unterrichtens und der Nachhilfe analysiert und einen häufigen Fehler entdeckt, der 90 % des Unterschieds bei Ihrer Mercury Card Fold ausmacht.

Ich zeige Ihnen auch, wie Sie ein sehr einfaches Gimmick herstellen, das in Ihre Tasche passt und dazu beiträgt, dass einige dieser Routinen funktionieren. Sie werden dies zweifellos auch für andere Routinen verwenden können, die auf einer ähnlichen Prämisse basieren.

Kaufen mit Vertrauen

  • Rückgabe ohne Probleme
  • Preisversprechen
  • 20 % Rabatt für Bestellungen außerhalb des Vereinigten Königreichs
  • Standardversand 3 £, am nächsten Tag 6 £, KOSTENLOS für Bestellungen im Vereinigten Königreich über 50 £
  • Internationaler Versand je nach Artikel und Land. Wird beim Bezahlvorgang automatisch generiert.